Immersive Ton(I) Jan Contala, Philipp Schwaderer Licht- und Ton-Installation Rückblick: Fotos (c) VORBRENNER Immersive Ton(I) ist eine interaktive Licht- und Ton-Installation. Durch Nutzung des Bodens als Interface können die Betrachter*innen das audiovisuelle Erlebnis mit ihrer Position und Bewegung beeinflussen. Es entsteht die Möglichkeit, selbst eine […]
2020

06. – 26. April, 11. Dezember 2020 | Two Princesses (Queens, Pt. III) | Martin Fritz
Two Princesses (Queens, Pt. III) Martin Fritz Öffentliche Recherchearbeit / Lecture Performance Rückblick: Fotos (c) Daniel Jarosch Download Broschüre – Cover 1 (PDF) Download Broschüre – Cover 2 (PDF) Das Ziel der Reihe Queens ist es, Martin Fritz‘ Liebe zu Abbildungen von Produktköniginnen zu verstehen. […]

07. – 13. September 2020 | SUPERNOVA – Electro Live Cinema | Beatrice Segolini, Joachim Planer
SUPERNOVA – Electro Live Cinema Beatrice Segolini, Joachim Planer Rückblick: Fotos (c) VORBRENNER SUPERNOVA – Electro Live Cinema ist eine Mashup-Aufführung von Film und Livemusik, basierend auf einer interpretativen Neufassung von sogenannten „orphan films“ („Waisenfilme“) aus vergangenen Jahrzehnten: Vintage Clips, Filme, Werbesendungen und Konzernvideos, ausrangiert […]

20. – 27. September 2020 | Labor – Verwandeln und Verkleiden | Jack Hauser, Sabina Holzer, Marie Blum
Labor – Verwandeln und Verkleiden Institut für künstlerische Forschung zur Körperpoesie der Kindheit Jack Hauser, Sabina Holzer, Marie Blum Wildes Forschen / Abendspaziergänge Verkleiden ist eine ziemlich clevere Antwort auf eine ziemlich fiese Kränkung. Wir werden als Menschen mit einem schier unendlichen Vorrat an […]

01. – 21. Oktober 2020 | At Least There Was Nothing | Clemens Sellaoui
At Least There Was Nothing Clemens Sellaoui Rückblick: Fotos (c) VORBRENNER Für seine Ausstellung At Least There Was Nothing schafft Clemens Sellaoui eine räumliche Installation aus verschiedenen skulpturalen Situationen. Mit Fokus auf die materiellen Aspekte verschiedener Medien, sowie material-semiotischen Überlegungen, entsteht ein Raum in dem […]

14. – 25. Oktober 2020 | Campfire | Uwe Brunner, Cenk Güzelis
Campfire – A Collective XR (Extended Reality) Experience Around The Digital Fireplace Uwe Brunner, Cenk Güzelis Rückblick: Fotos (c) Ufuk Sagir The Installation decodes rigid human everyday behavior and reshapes them in an unfamiliar and mysterious way. This experience intends to spark new and unexpected […]

26. – 31. Oktober 2020 | Apis Sapiens | Christoph Punzmann, Julia Riederer
Apis Sapiens Christoph Punzmann, Julia Riederer Rückblick: Fotos (c) Daniel Jarosch Die Biene und der Mensch – beide Spezies verbindet eine lange Geschichte miteinander. Allerdings verweilen die Bienen schon viel länger auf unserem Planeten. Erst mit dem Auftreten des Homo Sapiens, des „vernünftigen Menschen“, begann […]

24. – 30. Mai 2021 | Stillstand | Nora Jacobs
Stillstand Nora Jacobs Rückblick: Fotos (c) VORBRENNER Die Rotunde in Innsbruck im Stadtteil Saggen steht verschlossen da. Sie ist nur noch von außen zu betrachten. Ein denkmalgeschütztes Gebäude, das dem Verfall überlassen wird. Nora Jacobs‘ Idee einer 360° Panoramaprojektion im Inneren der Rotunde, angelehnt an […]