LeO Ein Projekt von Martina Jole Moro in Zusammenarbeit mit Verschubu Rückblick: LeO vereint Performance mit Virtual Reality und ermöglicht parallele Erlebnisse im realen und virtuellen Raum. Im Laufe eines Monats wird das Projekt verwirklicht und bietet mit zwei öffentlichen Veranstaltungen einen Einblick in […]
2019

8. – 18.04.2019 | Before the Event | Angelika Wischermann
Before the Event Ein Projekt von Angelika Wischermann Rückblick: Als Performance- und Installationskünstlerin ist Angelika Wischermann für die Projektrealisierung auf Ausstellungsmöglichkeiten und Förderungen angewiesen. Bei der Umsetzung einer Idee kommt erst einmal viel Schreibtischarbeit auf sie zu. Wischermann visualisiert ihre Ideen durch Skizzen und Zeichnungen, […]

1. – 30.06.2019 | Zapfen Flechten Holz – Ein Volkslied | Hannes Köpke, Laura Immler, Olivia Rosendorfer, Konstantin Sieghart, Julius Zimmermann
ZAPFEN FLECHTEN HOLZ – Ein Volkslied Ein Projekt von fachbetrieb rita grechen mit: Laura Immler, Hannes Köpke, Olivia Rosendorfer, Konstantin Sieghart und Julius Zimmermann Rückblick: Fotos: Christa Pertl / Lachsgrau In letzter Zeit gibt es eine vermehrte Rückbesinnung auf Tradition. Nicht nur am rechten Rand, sondern […]

3. – 19.06.2019 | Museum, Museum | Dorothea Zeyringer, Nora Jacobs, Emilia Lichtenwagner
Museum, Museum Ein Projekt von Dorothea Zeyringer mit Nora Jacobs und Emilia Lichtenwagner Rückblick: Wieso hängen in Museen so wenig Kunstwerke von Künstlerinnen? Gibt es auch Bilder von nackten Männern? Wie wird jemand berühmt und wer bestimmt eigentlich, welche Kunstwerke die besten sind? Die […]

16. – 23.06.2019 | Du bist mit den Augen woanders | Dagmar Schwitzgebel
Du bist mit den Augen woanders Ein Projekt von Dagmar Schwitzgebel Rückblick: „Church of Performance“ präsentiert ihr neuestes Workshop-Programm: eine Einführung in die Gestaltung ritualistischer Performances für Performer*innen und Nicht-Performer*innen, die neue Fähigkeiten entwickeln und den Entstehungsprozess dieser einzigartigen Form von Grund auf […]

17. – 30.09.2019 | Die Wüste der Arbeit | Fabian Faltin, Lia Sudermann, Marc Mühlenbach
Die Wüste der Arbeit Eine Werksführung durch die post-industrielle Fabrik Von und mit Fabian Faltin, Lia Sudermann und Marc Mühlenbach Rückblick: Fotos (c) Daniel Jarosch Firmen und Konzerne verstecken sich oft hinter abstrakten Markennamen, in anonymen Glasgebäuden und entlegenen Gewerbegebieten. Ihre Produktion ist […]

3. – 13.10.2019 | How to protect your internal ecosystem? | Miriam Schmidtke
How to protect your internal ecosystem? Ein Projekt von Miriam Schmidtke Rückblick: Fotos (c) Daniel Jarosch Um Computerchips herzustellen sind Orte minimalster Luftverschmutzung nötig, sogenannte Reinräume. Die Fabriksarbeit ist monoton und sozial isoliert. Die dort gefertigten Chips landen unter anderem in Smartphones, also […]